Die Geschäfte in Bedburg-Hau starten in den Frühling und laden alle Bürger und Besucher ein zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Um den Frühling gemeinsam mit Ihnen richtig zu begrüßen, erhalten die Kunden in jedem Mitgliedsgeschäft des Werberings ein Tütchen mit Sommerblumensamen.
Den Kunden in Bedburg-Hau blüht was: Werbering-Vorstand Jürgen Schmitt und „Dies und Das“-Geschäftsführer Albert Bloemen freuen sich auf viele Besucher am verkaufsoffenen Sonntag, 17. März. Als
Dankeschön für den Besuch gibt es in allen Werbering-Mitgliedsgeschäften dann Sommenblumen-Samen.
So will der Werbering gemeinsam mit den Kunden den Frühling
begrüßen.
Foto: Olaf Plotke
„Auch wenn das Wetter derzeit noch nicht so richtig frühlingshaft ist, werden alle Blumenfreunde sicher schon recht bald viel Freude an diesem Blumengruß aus Bedburg-Hau haben“, sagt
Werbering-Sprecher Jürgen Schmitt. Allerdings ist der Vorrat an Samentüten begrenzt. Die Geschäftsleute haben sich neben dem Blumengruß noch viele weitere große und kleine Aktionen und Angebote
für den verkaufsoffenen Sonntag einfallen lassen. Am besten, am Sonntag einfach mal auf Entdeckungstour durch die Gemeinde gehen. „Wer Bedburg-Hau nicht gut kennt, ist oft überrascht von der
Vielfalt unserer Geschäfts- und Handelswelt“, erklärt Schmitt. „Denn bei uns gibt es vom Elektrofachhandel über den Geschenkartikelladen bis hin zum Lampenspezialisten eigentlich alles. Dazu
kommt noch das riesige Dienstleistungs- und Hand- werksangebot in unserer Gemeinde.“ Wichtig: Am verkaufsoffenen Sonntag machen diesmal auch einige Handwerker der Fensterund Türen-, der Elektro-
und der Sanitär-Innung mit. „Es gibt viel zu entdecken“, verspricht Schmitt.
Foto: Olaf Plotke
Bedburg-Hau. Am Wahlsonntag, 25. Mai, findet der 2. „Kaufsonntag“ in Bedburg-Hau in diesem Jahr statt. Durch die Vielfalt der vorhandenen Fachgeschäfte haben Sie die Wahl, wo Sie mit Ihrem
gemütlichen Einkaufsbummel in der Zeit von 12-17 Uhr beginnen und fortsetzen werden.
Dabei sind 26 Fachgeschäfte und Betriebe mit einem unzähligen Warenangebot für innen und außen, vorbei der Schwerpunkt an diesem Sonntag eindeutig der Blumen- und Pflanzenwelt, Neukauf von Autos,
Möbeln und der Renovierung in Haus und Garten liegt, denn wie sagt der Volksmund: Alles neu macht der Mai.
Im neuen Flyer, der in allen teilnehmenden Geschäften ausliegt, stehen erstmalig alle Betriebe aufgeführt, die in diesem Jahr zu den Kaufsonntagen und am Moonlight-Shopping teilnehmen. „Eine gute
Orientierung für die Kunden“, meint der Werbering-Chef Walter Hoffmann.
Am 25.05. haben folgende Betriebe geöffnet:
AB Reisemobile, Autohaus Schröder, Autohaus Weber, Beuys Grünes Warenhaus, Blumenparadies Hasselt, Futter-/Gartenmarkt Bremer, Dies + Das, Eiscafé Pirrello, Elektro-Heizung-Sanitär R. Berns,
Elektrofachhandel van Haren, Fenster und Türen Schwers, Gas & More Niederrhein, BedburgerNass, Geschenke For You, Glas Neumann, Bauernmarkt Hövelmann, Landgasthaus Schwanenhof, Licht + Wohnen
Lukassen, Markisen Stange, Meyer Excluciv-Möbel, Museum Schloss Moyland, Star-Tankstelle, Teak24, Zu den Kastanien, Zur Dorfschmiede, Zum Heisterfeldshof
Dementsprechend vielfältig ist das Angebot der Geschäfte, die mit besonderen Aktionen die „Maikäufer“ überraschen wollen:
Im Garten- und Futtermarkt Bremer dreht sich alles um die Rose. Dazu wird den Kunden eine kostenlose Teilnahme an einem Rosenseminar (Standort, Bodenverbesserung, Pflanzung, Düngung,
Pflanzenschutz) angeboten. Diese einstündige Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich, damit genügend Plätze vorhanden sind.
Der Bauernmarkt Hövelmann hat wieder die Korbflechter aus Holland eingeladen, bietet selbstgebackenen Kuchen im eigenen Bauerncafé an und führt den beliebten Trödelmarkt am Markteingang durch.
Besondere Blumenangebote sind immer ein Grund dort hinzugehen.
Das Museum Schloss Moyland veranstaltet das beliebte Kräutergartenfest. Über 60 Aussteller bieten alles zum Thema Garten und Natur an. Die Veranstaltung und die neue Ausstellung „Der Himmel so
weit“ (Landschaftsdarstellungen der Niederrheinlande – 18.5. bis 24.8.14) ist von 10-18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kosten 5 €.
Der 1. Vorsitzende Walter Hoffmann gratuliert dem neuen Werbering Mitglied, Frau Brunhilde Lange vom Geschenkeladen „FOR
YOU“.
Der Elektronikfachhandel van Haren lädt anlässlich der wiederholten Auszeichnungen zum 1a-Fachhändler und zur 1a-Fachwerkstatt am 25. Mai ab 10.00 Uhr zu einem gemütlichen Frühstück mit Brot, Marmelade und Brotaufstrich aus eigener Herstellung gegen einer Spende zugunsten „International children help e.V.“ in seine Geschäftsräume ein. Außerdem zeigt der Elektronikfachhandel van Haren brandneue und moderne Fernsehgeräte, womit jeder die WM in unglaublicher Qualität erleben kann.
Im Blumenparadies Hasselt ist die Umbauphase fast abgeschlossen. Das große Angebot an Pflanzen und Blumen ist riesig. Die Königin der Blumen findet besondere Aufmerksamkeit und Beachtung. Rosen
riechen, schmecken, trocknen, überzuckern und alles andere zum Thema Rosenvielfalt erfahren Sie bei Ihrem Besuch bei Richard Aymans und Mitarbeitern.
Geschenke For You bietet den Bierbaum als Maibaum in limitierter Auflage für 29,95 € an, und die Kunden erhalten 20%igen Nachlass auf besondere Gartenartikel.
Das grüne Warenhaus Beuys startet eine besondere Mai-Aktion zur aktuellen Pflanzzeit: “KERAMIKTÖPFE FAST ZUM SCHERBENPREIS”. Die tolle Auswahl an hochwertigen, winterharten Keramiktöpfen wird zu
kleinen Frühlings-Jubelpreisen angeboten.
Auf der Bouleanlage im Schwanenhof in Schneppenbaum findet ein Ligaspiel des Boule-Clubs statt. Zuschauer sind herzlich willkommen. Dazu gibt es selbstgemachten Kuchen vom Chefkoch Frank
Reintjes.
Foto: KLE-Point
Bedburg-Hau (20.9.2013). Am Sonntag, 22. September, haben Sie die Wahl: In welchem Geschäft in Bedburg-Hau wollen Sie Ihren gemütlichen Einkaufsbummel beginnen? Denn die Händler in der Gemeinde laden zum verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr ein. „Bedburg-Hau ist eine lebendige Gemeinde mit einer engagierten Händlerschaft, die den Kunden ein breitgefächertes Angebot bietet“, sagt der neue Werbering-Vorsitzende Walter Hoffmann. „Wir hören immer wieder, dass Kunden von außerhalb überrascht sind, was die Unternehmen in Bedburg-Hau zu bieten haben. Der verkaufsoffene Sonntag ist eine gute Gelegenheit, diese Vielfalt zu entdecken.“
Der verkaufsoffene Sonntag steht unter keinen speziellen Motto, aber natürlich präsentieren viele Händler die Neuerungen der Herbst- und Wintersaison und laden auch dazu ein, schon mal über die Weihnachtsgeschenke nachzudenken.
Parallel zum verkaufsoffenen Sonntag finden bei Markisen Stange im Bedburg-Hauer Ortsteil Hasselt die Messen Bau-Trend und Grenzlandschau statt. Auch hier präsentieren sich Bedburg-Hauer Unternehmen: Markisen Stange, Elektrofachhandel van Haren, Biermann-Veranstaltungstechnik, Metallbau Crins, Elektro und Heizung R. Berns und die Sicherheitstechnik Tripp. Die kombinierte Messe ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Bedburg-Hau hat am Sonntag noch mehr zu bieten: Bauernmarkt Hövelmann und der Heisterfeldshof veranstalten einen großen Trödelmarkt. Und bei Licht und Wohnen Lukassen wird von 12 bis 14 Uhr das
neue Gemeindeposter verkauft, das von Künstler Martin Lersch direkt vor Ort signiert werden kann. Sicher eine tolle Geschenkidee!
Diese Händler und Unternehmen machen mit beim verkaufsoffenen Sonntag: Dies und Das Bloemen, Licht und Wohnen Lukassen, Blumenparadies Hasselt, Autohäuser: Hyundai Schröder, Kia Autohaus Weber,
Autohaus Maibom, Grünes Warenhaus Beuys, Teak 24, Exklusiv Möbel Meyer, Heibo Möbelschau, Futter- und Gartenmarkt Bremer, Fenster und Türen Schwers, Markisen Stange, AB Reisemobile, Gas &
More, Wiegersma, Museum Schloss Moyland, Gaststätte Bucksteeg, Zur Dorfschmiede Till und der Schwanenhof, außerdem noch der Heisterfeldshof und der Bauernmarkt Hövelmann. Um 12 Uhr geht es
los. Herzlich willkommen!
Wenn am Sonntag die Geschäfte in Bedburg-Hau ihre Türen öffnen, haben die Mitglieder des Werberings eine Menge Arbeit hinter sich.
Nach dem Motto “Wir kriegen´s gebacken“ – Der Werbering verschenkt 1.000 Weckmänner – findet am 10. November 2013 der vierte und damit der letzte Kaufsonntag in diesem Jahr statt.
Die Kunden haben die Wahl wo sie ihren gemütlichen Einkaufsbummel in der Zeit von 12 bis 17 Uhr beginnen werden. Die Bedburg-Hauer Fachhändler präsentieren, passend zu der herbstlichen Jahreszeit
und frühen Dunkelheit gemütliche Lichtquellen (Leuchten, Kerzen) für heimelige Atmosphäre für innen und außen an. Es werden aber auch, neben dem Herbst- und Winterangebot an Blumen und Pflanzen,
Futter und Behausungen für Wintervögel, Neuerungen im Bereich Automarkt, Bauen und Wohnen, Möbel, Sanitär, Heizung, Energie, Geschenkartikel, Sonnenschutz und Reisemobile vorgestellt.
Beispielsweise zeigt das Blumenparadies Hasselt ausgefallene Ideen für Garten, Terrasse und Balkon. Winterfreuden mit selbstgemachten Winterlichtern und Objekten sollen die Stimmung in der
herbstlich-dunklen Jahreszeit „aufhellen“ und den Garten zu einem optischen Erlebnis machen.
Wer möchte jetzt ganz schnell in den nächsten Urlaub planen? Dann nix wie auf zur Herbstbörse bei AB Reisemobile Blessing und den Frühbucherrabatt bei der großen Auswahl aus der Mietwagenflotte
genießen. Der nächste Frühling kommt nämlich ganz bestimmt. Auch im grünen Warenhaus Beuys findet ein „Saisonendeverkauf“ für alle Motorgeräte und aktuelle Teichtechnik mit einem satten,
20-prozentigen Nachlass statt.
Die bei allen Besuchern beliebten Trödelmärkte im Heisterfeldshof und auf dem Bauernmarkt Hövelmann sind weitere Höhepunkte beim Rundgang durch Bedburg-Hau.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, wenn sich Walter Hoffmann, 1. Vorsitzender des Werberings, freut: „In Bedburg-Hau sind viele Fachgeschäfte mit einem großes Angebot ansässig. Viele dieser
Geschäftsleute sind am Sonntag mit dabei. „Viele Kunden sind erstaunt über die Qualität des Angebots und die große Warenauswahl. Die verkaufsoffenen Sonntage und das Moonlight-Shopping am
Freitag, 29. November, bieten die Gelegenheit, mit den Händlern direkt ins Gespräch zu kommen - ein großer Vorteil gegenüber dem doch sehr anonymen Internetangebot und dem Versandhandel.“
Die bei allen Besuchern beliebten Trödelmärkte im Heisterfeldshof und auf dem Bauernmarkt Hövelmann sind weitere Höhepunkte beim Rundgang durch Bedburg-Hau.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, wenn sich Walter Hoffmann, 1. Vorsitzender des Werberings, freut: „In Bedburg-Hau sind viele Fachgeschäfte mit einem großes Angebot ansässig. Viele dieser
Geschäftsleute sind am Sonntag mit dabei. „Viele Kunden sind erstaunt über die Qualität des Angebots und die große Warenauswahl. Die verkaufsoffenen Sonntage und das Moonlight-Shopping am
Freitag, 29. November, bieten die Gelegenheit, mit den Händlern direkt ins Gespräch zu kommen - ein großer Vorteil gegenüber dem doch sehr anonymen Internetangebot und dem Versandhandel.“
Die Beteiligung der Geschäfte ist erfreulich hoch. Folgende Firmen machen beim verkaufsoffenen Sonntag mit: Dies und Das A. Bloemen, Licht und Wohnen Lukassen, Blumenparadies Hasselt R. Aymans,
Autohaus Hyundai Michael Schröder, KIA Autohaus Weber, Glas Neumann GmbH, Grünes Warenhaus Beuys Frank Gerritzen, Teak 24 J. Hövelmann, Exklusiv Möbel Meyer, Heibo Möbelschau B. Bodden-Kuiper,
Futter- und Gartenmarkt Bremer, Fenster und Türen Schwers, Markisen Stange, AB Reisemobile Anne und Norbert Blessing , Heisterfeldshof Uwe Zevens (mit Trödelmarkt), Bauernmarkt Hövelmann (mit
Trödelmarkt), Raiffeisenmarkt Louisendorf A. Klücken, Elektrofachhandel Rainer van Haren, Elektro-Heizung-Sanitär Rainer Berns, Schwanenhof Frank Reintjes, Museum Schloss Moyland, Zur
Dorfschmiede B. Jacobs, Zu den Kastanien Bucksteeg, Autohaus Maibom, Wiegersma GmbH, Geschenke und mehr „For You“.
Die Beteiligung der Geschäfte ist erfreulich hoch. Folgende Firmen machen beim verkaufsoffenen Sonntag mit: Dies und Das A. Bloemen, Licht und Wohnen Lukassen, Blumenparadies Hasselt R. Aymans, Autohaus Hyundai Michael Schröder, KIA Autohaus Weber, Glas Neumann GmbH, Grünes Warenhaus Beuys Frank Gerritzen, Teak 24 J. Hövelmann, Exklusiv Möbel Meyer, Heibo Möbelschau B. Bodden-Kuiper, Futter- und Gartenmarkt Bremer, Fenster und Türen Schwers, Markisen Stange, AB Reisemobile Anne und Norbert Blessing , Heisterfeldshof Uwe Zevens (mit Trödelmarkt), Bauernmarkt Hövelmann (mit Trödelmarkt), Raiffeisenmarkt Louisendorf A. Klücken, Elektrofachhandel Rainer van Haren, Elektro-Heizung-Sanitär Rainer Berns, Schwanenhof Frank Reintjes, Museum Schloss Moyland, Zur Dorfschmiede B. Jacobs, Zu den Kastanien Bucksteeg, Autohaus Maibom, Wiegersma GmbH, Geschenke und mehr „For You“.