Kaufsonntag, 27. November 2016

12:00 bis 17:00 Uhr

Der Advent naht in großen Schritten, Weihnachten steht schon fast vor der Tür. Die Geschäfte in Bedburg-Hau leuten die Vorweihnachtszeit ein und laden alle Bürger und Besucher ein zum
verkaufsoffenen Sonntag am 27. November. Von 12-17 Uhr haben Geschäfte in den Ortsteilen geöffnet.


Um die Vorweihnachtszeit mit den Kunden richtig zu begrüßen, können die Kunden sich in einigen Mitgliedsgeschäften des Werberings den neuen Familienkalender 2017 kostenlos abholen.


Die Geschäftsleute haben sich neben dem Kalender noch viele weitere große und kleine Aktionen und Angebote für den verkaufsoffenen Sonntag einfallen lassen. Am besten am Sonntag einfach mal auf Entdeckungstour durch die Gemeinde gehen.
Des weiteren geht die „DENK NACH“-Aktion in die nächste Runde. Der Aufruf und die provokative Frage „Kaufen auch Sie im Internet?“, ist ganz wörtlich zu verstehen. Denn die Händler und Handwerker wollen, dass sich die Verbraucher bewusst werden, was vor Ort passiert, wenn nur noch bei irgendwem, irgendwo im Internet bestellt wird. Die Händler und Gewerbetreibenden wollen darauf aufmerksam machen, wie wichtig ein funktionierender Einzelhandel und etablierte Betriebe für eine Gemeinde/Stadt sind. Denn wer will schon in einem Ort leben, der keine Geschäfte und Firmen hat? Deshalb bittet der Werbering die Kunden, bei ihrer nächsten Kaufentscheidung auch das Engagement der Firmen für Bedburg-Hau zu würdigen.

 

Die teilnehmenden Geschäfte haben an diesem Tag von 12-17 Uhr geöffnet. (siehe Ausnahmen bei Aktionen teilnehmender Unternehmen).


Aktionen teilnehmender Unternehmen

–    Autohaus Schröder – Kaffee & Kuchen und die neueste Hyundai Fahrzeuggenaration.
–    Möbel Meyer – Kunstausstellung von abstrakten wie auch gegenständlichen Gemälden. Der Künstler Herr Hölscher aus Pfalzdorf wird selber vor Ort sein und so kann gerne das Gespräch mit ihm gesucht werden.
–    Kamin Deckers – (11-16 Uhr) Kaminofenwärme schenken mit jeder Menge Vorteile und der Winter kann kommen.
–    Heisterfeldshof – (10-16 Uhr) Kinder- und allgemeiner Trödelmarkt mit Kinderangebote: Ponyreiten, Trampoplin & Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt,
–    Quality Outlet – 20% Rabatt auf alle Taschenfedermatratzen und Kissen.
–    FOR YOU GESCHENKE – Weihnachtsshoppen mit vielen neuen Geschenkideen und 25% auf HERGO SCHMUCK.
–    Markisen Stange – Winterpreise auf Markisen.
–    Lukassen Leuchtenzentrum lädt ein zum Adventzauber. In gemütlicher Atmosphäre können Sie sich von der einzigartigen Abventsausstellung inspirieren lassen. Türkränze, Adventsgestecke, Deko und floristische Highlights wecken die Vorfreude auf das Fest der Liebe und die eigenen vier Wände gleich noch viel schöner zu machen.
–    Blumenparadies Hasselt – Adventsausstellung mit traumhaften Dekorationen und liebevoll gearbeiteten Werkstücken stimmen wir auf die schönste Zeit des Jahres ein.
–    Bremer GmbH – Weihnachtsausstellung mit Weinverköstigung, Brot backen und 20% auf verschiedene Produkte.
–    Beuys Grünes Warenhaus – Großer Weihnachtsbaumverkauf in weihnachtlicher Atmosphäre und mit heißem Kakao.

Weiteren Firmen, die am 27. November für Sie geöffnet hatten:
Autohaus Maibom – Bedburger Nass – Bucksteeg, Zu den Kastanien – Dies und das für jeden was – Landgasthof Westrich – Heicks & Teutenberg (8-11 Uhr) – Museum Schloss Moyland – Schwers Fensterstudio – Star Tankstelle – TEAK 24 / Hövelmann – Zur Dorfschmiede in Till.


Sonntag, 2. Oktober 2016

Kaufsonntag mit Gewerbeparkfest von 12-17 Uhr & Oktoberfest

Zum 8. Male steigt in Hasselt das Gewerbeparkfest und Oktoberfest. Gleichzeitig findet der 3. verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in der Landgemeinde Bedburg-Hau statt.
Traditionell startet am ersten Sonntag im Oktober auch das original bayrische Oktoberfest im Festzelt bei Markisen Stange an der B57. Als besonderes Bonbon zum Oktoberfest findet in diesem Jahr das beliebte Gewerbeparkfest mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Mit „Musi“ und bayrischem Flair haben sich viele Migliedgeschäfte bayrisch „rausgeputzt“ und bieten Angebote und Aktionen an diesem Tag an.
In diesem Jahr wird 20 Jahre Oktoberfest Bedburg-Hau gefeiert. Der gemütliche Frühschoppen mit Bayrischem Bier lädt zum Verweilen bei richtiger Blasmusik ein. Natürlich dürfen in Hasselt die „Berger Musikanten“ nicht fehlen. Die starke Kapelle präsentiert sich auf der großen Bühne im Festzelt und spielt Original Egerländer Blasmusik im Wechsel mit den neuesten deutschen Schlagern.
Im Rahmen des Oktoberfestes steigt in Hasselt die große Bayernsause mit dem Veranstaltungsservice Biermann. Neben original Bayrischem Bier, Obstler und Wein fehlt auch nicht eine große Kaffee- u. Kuchentafel. Mit den Berger Musikanten spielt eine motivierte Blaskapelle, die sich der Egerländer Blasmusik verschrieben hat und mit Ihren Trachten jedes Oktoberfest bereichert. Das kulinarische Angebot auf dem Hasselter Oktoberfest wird durch Haxen und andere Leckerbissen vervollständigt. Seit  2003 ist der Standort des Oktoberfestes das an der B57 liegende Gelände der Firma Markisen Stange

Einlass ist um 11.00 Uhr, ab 12.00 Uhr werden wieder frische Haxen und Sauerkraut sowie andere Leckereien angeboten. Der Heimatverein Hasselt ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Oktoberfestes und verschönert das ganze Zelt mit Blumenschmuck. Preise und Ehrungen werden ebenfalls ausgegeben. Um ca. ca. 14.00 Uhr beginnt der Verkauf von Kaffee und Kuchen. Natürlich ist der Eintritt auch in diesem Jahr frei.

 


Aktionen teilnehmender Unternehmen

–    Im Autohaus Schröder gibt es reichlich Kaffee & Kuchen, während Sie sich die neueste Hyundai Fahrzeuggenaration ansehen.
–    Im Quality Outlet gibt es nur an diesen Tag einen Rabat von 20% auf alle Kaltschaummatrazen
–    FOR YOU GESCHENKE hat für Sie an diesem Tag viele neue Geschenke und Deco Ideen. Lassen Sie sich überraschen.
–    Bei van Haren in Huisberden erleben Sie die Vorstellung der IFA-Sensation: Der neue Metz NOVUM OLED TV mit atemberaubenden Bildern und mit gigantischem Ton.
–    Oder Sie träumen schon vom nächsten Sommer und erhaschen bei Markisen Stange Sonnenschirm, Auflagen, Kissen oder neue Gartenmöbel zu reduzierten Preisen.
–    Lukassen Leuchtenzentrum feiert sein 34. Firmenjubiläum mit verschiedenen Angeboten, vielen Produktneuheiten/Messeneuheiten aus Mailand, Paris und Deutschland 2016. Wir haben unsere Ausstellung renoviert und umgebaut und zeigen die neuesten LED und Lichttrends so wie Einrichtungsstile.
–    Im Blumenparadies Hasselt hält nun der Herbst Einzug, die Tage werden kürzer, die Farben trister. Jetzt haben Callunen und Eriken ihren großen Auftritt. Mit ihrer einzigartigen Leuchtkraft und Farbenvielfalt zählen sie zu den beliebtesten Herbstblühern und setzen farbige Akzente. Wir zeigen Ihnen viele Anregungen für herbstlich bepflanzte Kästen, blütenreiche Türkränze, Tischdekorationen und liebevolle Geschenke. Dazu gibt es wieder viele tolle Angebote rund um Haus und Garten. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein Hallenbad BedburgerNass mit Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen. Der Erlös kommt dem Hallenbad zugute.
–    Bei Bremer GmbH wird sich vor allem um die kleinen Kunden gekümmert. Während die Kinder sich in der Hüpfburg austoben oder an der Kinderstaffelei malen, können die Eltern in Ruhe durch unser Geschäft bummeln. Natürlich darf an so einem Tag auch ein anständiger Rabatt nicht fehlen und somit bieten wir auf alle Spielwaren der Marken BRUDER, Schleich, SIKU und LEGO einen Rabatt von 20% an.
–    Das GrünesWarenhaus hält über 70 Sorten an Blumenzwiebeln für Sie bereit und gibt darauf einen Rabatt von 20%.

 


Sonntag, 22. Mai 2016

Verkaufsoffener Sonntag, von 12-17 Uhr

KAUFEN und GEWINNEN!

Kaufen Sie ab dem 22. Mai 2016 bei den Mitgliedsfirmen des Werbering Bedburg-Hau ein Produkt oder Dienstleistung Ihrer Wahl und schicken Sie uns als Beleg den Kassenbon oder eine Kopie des Kassenbons* zu. Gewinnen Sie 250,- EUR oder einen von 5 weiteren tollen Preisen, z. B. einen Elektrorasenmäher. Egal wie hoch oder klein die Rechnung ist. Je mehr Kassenbons sie einsenden, desto größer ist Ihre Gewinnchance.

 

So nehmen Sie teil:
In einem der teilnehmenden Mitgliedsfirmen des Werbering Bedburg-Hau einkaufen.

*Aktuellen Bon oder Kopie zusenden (Aus dem Kassenbon müssen ersichtlich sein: Kaufdatum, Kaufort und Firma – alle übrigen Daten dürfen Sie auch schwärzen)

*Aktionszeitraum vom 22.05.-31.08. 2016.
Mindestalter 18 Jahre. Teilnahmeschluss ist der 5.09.2016



Sonntag, 13. März 2016

Verkaufsoffener Sonntag, von 12-17 Uhr

Wenn andere Karneval feiern, wird in Bedburg-Hau der Winter ausgetrieben.


Die Geschäfte in Bedburg-Hau starten am 13. März in den bunten Frühling, beim 1. verkaufsoffenen Sonntag von 12-17 Uhr.
Um den Frühling gemeinsam mit den Kunden richtig zu begrüßen, schenkt der Werbering den Kunden in vielen Mitgliedgeschäften den Frühling in Form einer Samentüte mit Vergißmeinnicht- Samen.

Das Vergissmeinnicht und seine Verwandten verzaubern mit ihren himmelblauen Blütenwolken Frühjahr für Frühjahr den Garten.
Vergissmeinnicht ist auch ein Symbol von Liebenden. Im 19. Jahrhundert entdeckten Romantiker die Pflanze für sich. Der Schriftsteller Novalis etwa beschreibt „die blaue Blume“ in seinem Roman „Heinrich von Ofterdingen“ als absolutes Sehnsuchtssymbol.
Als ein Liebespaar einst am Fluss spazieren ging, entdeckte das Mädchen am Ufer eine blaue Blume. Ihr Liebster stieg hinab, um die Blume für sie zu pflücken, fiel dabei aber ins Wasser, wurde fortgerissen und konnte ihr nur noch zurufen: „Vergiss mein nicht!“. Dies ist nur eine von zahlreichen Legenden, wie das zarte blaue Blümchen mit dem gelben Auge zu seinem bedeutungsvollen Namen „Vergissmeinnicht“ kam. Auch in vielen anderen Sprachen heißt es so, zum Beispiel „Forget me not“ inGroßbritannien oder „Ne m‘oubliez pas“ in Frankreich.


Vermehrung
Das Wald-Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica) wird meist zweijährig gezogen. Ausgesät wird im Juli. Mischen Sie Blumenerde mit etwas Lehm in einer Saatschale, verteilen Sie die Samen darauf und decken Sie diese mit Erde ab. Das Substrat stets feucht halten. Im Oktober werden die Jungpflanzen ins Beet gesetzt. Schützen Sie sie bei strengem Frost mit Vlies oder Fichtenreisig. Das Sumpf-Vergissmeinnicht (M. palustris), das Gedenkemein (Omphalodes verna) und das Kaukasus-Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) sind mehrjährig und werden am besten durch Teilung vermehrt. Am optimalen Standort verbreiten sich Wald-, Sumpf- und Kaukasus-Vergissmeinnicht auch durch Selbstaussaat. Das Gedenkemein bildet Ausläufer und ist dadurch ein sehr guter Bodendecker.